Etappenübersicht
Einfahren im hügligen Hinterland zwischen den berühmten Apfelplantagen und Hopfengärten, Distanz: 63km mit 759 Höhenmeter.
Umrundung des Sees innerhalb eines Tages, Distanz: 220km mit 1.880 Höhenmeter
Der See von Oben – Auffahrt über den Pfänderpass, Distanz: 53km mit 937 Höhenmeter
Die Rennrad-Umrundung des Bodensees
Das dreitägige Event für Rennrad führt von Kressbronn ausgehend über das touristisch wenig bekannte Hinterland und den Pfänder zu einer gesamten Umrundung des Sees an einem Tag.
Die Tour startet am ersten Tag Mittags in Kressbronn und führt direkt in das touristisch wenig bekannte Hinterland Richtung Tettnang. Jedoch zeigt sich das Hinterland für Rennradliebhaber als perfekte Mischung aus kurvigen und verkehrsarmen Straßen, mit kurzen knackigen Anstiegen zum warm werden. Bewaldete Streckenabschnitte, Obstgärten und Hopfenfelder mit Weitsichten auf den See und die Alpen sorgen für ein perfektes Panorama, sowie eine erste Einstimmung auf die Bodenseeregion.
Am zweiten Tag steht die Königsetappe an, wobei der ganze See in einer Tour umrundet wird. Von Kressbronn ausgehend wird früh Richtung Lindau und Bregenz mit einer malerischen Seesicht gefahren. Vorbei an den Bregenzer Festspielbühne geht es über den alten und neuen Rhein in die Schweiz. Hier werden die ersten Höhenmeter gesammelt und ein Blick auf das Ziel an der anderen Uferseite gewährt. Viel Zeit zum verweilen bleibt nicht, denn es stehen noch 2/3 der Tour an und es geht weiter im Schweizer Hinterland durch Amriswill und Siegershausen Richtung Stein am Rhein. Die malerische Innenstadt lädt zu einem Coffeestopp ein. Hier quert die Tour wiederholt den Rhein und setzt sich Richtung Schienerberg fort, bevor es entspannt am Seeufer von Überlingen nach Meersburg geht. Von hier an umfahren wir das Dicht bebaute Immenstadt und Friedrichshafen und tauschen den See gegen welliges Hinterland mit Apfelgärten und kurvenreiches Geläuf ein. Kressbronn ist schon sichtbar nah. Über ein letztes Stück am See entlang gelangt man zu dem Ausgangziel in Kressbronn.
Am dritten und kürzeren Tag steht eine Bergetappe zum Pfänder den, Hausberg von Bregenz und Lindau an. Hierbei kann ein leichtes Passfeeling aufkommen. Auf dem Weg zum Berg werden wieder wellige kurvenreiche Straßen der Endmoränenlandschaft befahren. Dann beginnt ein Oben angekommen setzt sich die Tour auf dem Pfändergrat fort und bietet atemraubende Blicke über den ganzen See! Nun wechselt die Tour in die Abfahrt über. Wald und Felsformationen in Abwechselung rauschen am Rennradfahrer vorbei. Zurück nach Kressbronn geht es über ein eher flaches Profil am See entlang.
Der Untergrund ist durchgängig für Rennräder geeignet. Täglich sind mehrere Anstiege und Abfahrten zu bewältigen. Die Tour ist konditionell anspruchsvoll.